MEHR ALS NUR EIN TREND

die stehende Paddelart

Beim Stand Up Paddling (SUP) paddelt der Sportler aufrecht stehend auf einem Board. Zum Vortrieb nutzt er dabei ein langes Stechpaddel. Die Art der Fortbewegung stammt von polynesischen Fischern, wurde im 20. Jahrhundert jedoch von Surflehrern auf Hawaii adaptiert, um sich schneller fortbewegen und einen besseren Überblick behalten zu können. In jüngster Vergangenheit entwickelte sich das Stand Up Paddling dann zu einer beliebten Trendsportart. Organisiert betrieben wird der Sport derzeit im Deutschen Kanu Verband (DKV), im Deutschen Wellenreiterverband (DWV), die auch Deutsche Meisterschaften ausrichten, und in der German Stand Up Paddle Association e.V. (GSUPA).

Fakten

Voraussetzungen:
Ab 7 Jahren, Schwimmfähigkeit

Material:
Boot & Paddel werden gestellt nach Einweisung

Ansprechpartner:
Phil 

Trainingszeiten Sommer:
individuell nach Eintragung ins Fahrtenbuch

Trainingszeiten Winter:
individuell nach Eintragung ins Fahrtenbuch

DoYours

Mit DOYOURS haben wir direkt auf dem Vereinsgelände einen Experten rund um diesen Sport.

Ob einfach mal lostreiben, mit Freunden zum Sundowner paddeln oder an der Technik feilen – bei uns kannst du direkt vom Vereinsgelände aus aufs Wasser. DoYours sorgt für die volle Auswahl: Boards für jedes Level, entspannte Kurse, geführte Touren und individuelle Trainings. 

Details, Preise und Termine findet ihr direkt auf der DoYours-Website. 

DU WILLST UNS UNTERSTÜTZEN?

Werde Sponsor und erlebe die Faszination des Wassersports.