Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung entspricht den Regeln der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der neuen Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG 2018). Nachfolgend werden Sie über Art, den Zweck und die Verwendung personenbezogener Daten informiert. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung und Angabe personenbezogener Daten besucht werden. Wir weisen darauf hin, dass kein vollständiger Schutz Ihrer Daten gewährleistet werden, da Sicherheitslücken bei der Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) nicht ausgeschlossen werden können.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Speicherung von Zugriffsdaten
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Angebot unserer Website Informationen in einer Protokolldatei, so genannten
Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind zum Beispiel:
* Browsertyp und -version
* verwendetes Betriebssystem
* die Seite, von der aus die Daten angefordert wurde (Referrer URL)
* IP-Adresse des anfragenden Rechners
* Zugriffsdatum und Uhrzeit der Serveranfrage
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir Cookies, um unsere Webseiten nutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende des Besuchs unserer Website automatisch gelöscht („Session Cookies“). Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Das Speichern von Cookies kann jedoch deaktiviert oder der Browser so eingestellt werden, dass er auf die Sendung von Cookies hinweist. Dann könnte es jedoch passieren, dass bestimmte Features auf der Seite nicht mehr oder nur noch eingeschränkt funktionieren.
Datenschutzbestimmung zu Einsatz und Verwendung von Facebook
Auf unserer Website ist ein Button eingerichtet, der auf unsere Facebook-Seite verweist. Beim Anklicken des Buttons verlassen Sie unsere Website und werden direkt zu Facebook weitergeleitet. Erst dort werden Daten durch Facebook verarbeitet.
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Facebook finden Sie in deren Datenschutzerklärung:
https://www.facebook.com/privacy/policy
Einbindung von Instagram
Auf unserer Website sind Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram eingebunden. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie eine unserer Seiten aufrufen, in die Instagram-Inhalte eingebunden sind, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, an Instagram übermittelt werden. Sofern Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Nutzerkonto zuordnen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://privacycenter.instagram.com/policy
Datenschutzbestimmungen zur Verwendung von Google Maps
Diese Website nutzt den Dienst „Google Maps“ zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Ireland Limited, (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Quelle:eRecht24 – vom Webseitenbetreiber angepasst